Nachrichtendienst
Das Sachgebiet Nachrichtendienst umfasst die Instandhaltung und Wartung aller Kommunikationsgeräte wie Funksirenensteuerung, Blue Box II (SMS Alarmierung), Pager, Fahrzeug- und Handfunkgeräten.
Der Alarmfall kann von der Landeswarnzentrale (LWZ Tulln), Bezirksalarmzentrale (BAZ Bruck/Leitha) oder auch vom Feuerwehrhaus selbst ausgelöst werden.
Zusätzlich zur wöchentlichen Sirenenprobe (Samstag zwischen 12.00 – 12.30 Uhr)
wird auch jeden Montag ein Proberuf (stiller Alarm) via Pager zwecks Anlagenüberprüfung durchgeführt.
Je nach Einsatzart wird wie folgend alarmiert:
Einsatzgrund:
|
Alarmierungsmittel
|
.) Gefahr in Verzug -Brand, Menschenrettung aus Kfz,... |
Sirene + Pager + SMS
|
.) Fahrzeugbergung, Türöffnung,... |
Pager + SMS
|